Kreditsachverständiger für Unternehmer – KSV Fuchs

Ich prüfe, wo Banken irren – und Sie Geld verlieren. Unabhängige Gutachten zu Krediten, Zinsen und Versicherungen.
KSV Fuchs Kreditsachverständiger – unabhängige Finanzgutachten für Banken und Immobilien
Kreditsachverständiger im Gespräch – professionelle Beratung und Erfahrung

Sachverständiger aus Überzeugung

Ich bin Frank Fuchs, unabhängiger Kreditsachverständiger für Unternehmer. Seit über zwanzig Jahren prüfe ich Verträge, Zinsen und Forderungen – dort, wo andere nur unterschreiben. Mein Ziel: Transparenz und Gerechtigkeit in einer Finanzwelt, die für viele undurchsichtig geworden ist.

Unsere Leistungen für Unternehmer

Wo Banken und Sparkassen irren, liefern wir Beweise. Transparente Analyse. Gerichtsfeste Ergebnisse. Faire Chancen für Unternehmer.

Gerichtsgutachten

Gerichtsfeste Gutachten
Unabhängige und nachvollziehbare Gutachten für Kredit- und Zinsstreitigkeiten – neutral, präzise und belastbar.

Zinsprüfung

Zins- und Kreditprüfung
Analyse Ihrer Kontokorrent- und Darlehensverträge. Wir zeigen, wo Zinsen falsch berechnet oder Konditionen unzulässig verändert wurden.

Forderungskonto nach Kreditkündigung

Prüfung des Forderungskontos nach Kündigung
Nach einer Kreditkündigung rekonstruieren wir das Forderungskonto. Wir prüfen, ob Zinsen, Tilgungen und Kosten rechnerisch nachvollziehbar sind – und ob die ausgewiesene Restforderung sachlich stimmt.

Vorfälligkeitsentschädigung

Analyse von Vorfälligkeitsentschädigungen
Wir berechnen, ob die von der Bank geforderte Entschädigung tatsächlich dem gesetzlichen Rahmen entspricht. Fehlerhafte Kalkulationen oder unzulässige Aufschläge erkennen wir und machen sie transparent.

Zwangsversteigerung & Insolvenz

Aufarbeitung vor Zwangsversteigerung
Wir dokumentieren Forderungen, analysieren Abläufe und schaffen Klarheit über wirtschaftliche Alternativen – bevor unwiderrufliche Schritte eingeleitet werden.

Kontokorrent- & Betriebsmittelkredite

Prüfung von Betriebsmittelkrediten
Gerade im Kontokorrent entstehen durch Zinseszins und Wertstellungen oft unerkannte Verluste. Wir machen sie sichtbar – rechnerisch fundiert und gerichtsfest dokumentiert.

Ergebnisse, die überzeugen – Gutachten aus der Praxis

Echte Fälle, dokumentierte Prüfungen und gerichtliche Entscheidungen auf Basis unserer Gutachten.
Gutachten von Kreditsachverständiger Frank Fuchs im Fall Sparkasse Oder-Spree – gerichtliche Prüfung von Bankforderungen

Sparkasse Oder-Spree – OLG Brandenburg bestätigt Rückzahlung nach Gutachten

In diesem Fall verweigerte die Sparkasse Oder-Spree die Auszahlung des Übererlöses aus einer Zwangsversteigerung. Auf Grundlage unseres Gutachtens wurde nachgewiesen, dass die bankseitigen Berechnungen nicht den tatsächlichen Forderungsständen entsprachen.
Frank Fuchs – Kreditsachverständiger KSV Fuchs bei der Sparkasse Werdohl im Fall Bernd von Kiedrowski, ZDF Frontal 21 Bericht über Kreditprüfung und Bankgutachten

Sparkasse Werdohl – Frontal 21 berichtet über laufendes Verfahren

Im Fall des Unternehmers Bernd von Kiedrowski prüfen wir die rechnerische Entwicklung eines langfristigen Unternehmenskredits bei der Sparkasse Werdohl. Zentrale Frage: Entsprechen die von der Bank vorgenommenen Zinsanpassungen den tatsächlichen Marktbedingungen und Vertragsgrundlagen?
Kreditsachverständiger Frank Fuchs, KSV Fuchs – Gutachterliche Prüfung im Verfahren Volksbank Siegen

Volksbank Siegen – Kontokorrentfall mit Urteil in erster Instanz

Im Fall gegen die Volksbank Siegen untersuchten wir ein langjähriges Kontokorrentkonto eines mittelständischen Unternehmens. Unsere Analyse zeigte rechnerische Abweichungen in der Zinsentwicklung und bei den Anpassungsmechanismen.
Frank Fuchs – Kreditsachverständiger KSV Fuchs, Sparkasse Frankfurt, drohende Zwangsversteigerung durch Kontenprüfung und Gutachten abgewendet

Sparkasse Frankfurt – drohende Zwangsversteigerung abgewendet

In diesem Fall drohte die Sparkasse Frankfurt, die Immobilie eines Unternehmers im Rahmen einer Zwangsversteigerung zu verwerten. Unsere Analyse zeigte, dass die zugrunde liegenden Forderungsbeträge rechnerisch nicht nachvollziehbar waren und eine Klärung erforderlich war, bevor weitere Schritte eingeleitet werden konnten.
Prüfung von Kreditunterlagen und Zinsberechnungen

Wir schaffen Klarheit, wo Banken Zahlen verdrehen.

Transparente Analyse. Gerichtsfeste Ergebnisse. Faire Chancen für Unternehmer.
Ob Zinsfehler, unklare Forderungskonten oder widersprüchliche Abrechnungen – wir prüfen, dokumentieren und machen sichtbar, was wirklich stimmt.

Zahlen prüfen. Wahrheit belegen. Vertrauen zurückgewinnen.

Vertrauen beginnt mit Transparenz. Frank Fuchs erklärt, wie die ZINS ID-Analyse Zinsfehler aufdeckt und faire Entscheidungen möglich macht.
KSV Fuchs – unabhängiger Gutachter für Banken, Immobilien und Finanzen
Finanzgutachten und digitale Analyse mit ZinsID-Software

Ihre Vorteile mit KSV Fuchs

Objektiv. Transparent. Nachvollziehbar:
Gerichtsfeste Gutachten: Jedes Gutachten wird so erstellt, dass es auch einer gerichtlichen Überprüfung standhält – mit vollständiger Dokumentation aller Berechnungsschritte.
Nachvollziehbare Zahlen statt Meinungen
Alle Analysen basieren auf realen Bankdaten und den rechnerischen Vorgaben der Kreditverträge – neutral, präzise, überprüfbar.
Elektronische Akte (E-Akte)
Zu jedem Gutachten erhalten Sie eine digitale Akte mit allen Berechnungswegen, Quellen und Tabellen – für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Effiziente Bearbeitung & persönliche Betreuung
Schnelle Vorprüfung, direkte Kommunikation und persönliche Erreichbarkeit – ohne Weitergabe an Dritte oder Callcenter.
01

So läuft eine Prüfung bei KSV Fuchs ab

Unterlagen einreichen

Sie senden uns Ihre Kreditunterlagen, Kontoauszüge oder Zinsvereinbarungen digital oder per Post. Wir prüfen, ob alle erforderlichen Daten vollständig sind und starten mit der technischen Vorprüfung.
02

ZinsID-Vorprüfung (für Kontokorrent-kredite)

Für Kontokorrent- und Betriebsmittelkredite führen wir eine ZinsID-Vorprüfung durch – eine softwaregestützte, sachverständige Analyse der gesamten Zinsentwicklung über den gesamten Nutzungszeitraum.
Hinweis: Die ZinsID-Vorprüfung ist eine kostenpflichtige Einzelleistung. Sie dient als technische Grundlage für die Hauptprüfung oder ein gerichtsfestes Gutachten. Prüfgegenstand sind ausschließlich Zinsberechnung, Anpassungsmechanismen und Zinseszinswirkungen, nicht juristische Wertstellungsfragen.
03

Gutachten & Beweisführung

Auf Basis der Vorprüfung erstellen wir ein vollständiges, gerichtsfestes Gutachten. Es enthält eine klare Bewertung, alle Berechnungen und Belege – nachvollziehbar für Bank, Anwalt oder Gericht.
Ergebnis: Ein transparentes, prüfbares Gutachten – technisch sauber, nachvollziehbar dokumentiert und gerichtsfest aufbereitet.

Zeit für Klarheit – statt weiterer Zinsverluste

Jede sachverständige Prüfung beginnt mit einem ersten Schritt: Wir analysieren Ihre Kredit- und Kontoverläufe, decken rechnerische Abweichungen auf und schaffen eine Grundlage, auf die Sie sich verlassen können.
4,9 / 5 basierend auf Mandantenfeedback und gerichtlicher Erfahrung
KSV Fuchs – unabhängiger Kreditsachverständiger für Banken, Immobilien und Finanzen

Vertrauen entsteht durch Erfahrung

Auszüge aus Rückmeldungen von Kunden und Partnern.
über 15 Jahre
Erfahrung als Sachverständiger Seit 2019 spezialisiert auf Kredit- und Zinsgutachten
Herr Fuchs hat die komplexen Zinsabrechnungen unserer Bank so aufbereitet, dass selbst das Gericht sie sofort verstanden hat.
— Rechtsanwalt, NRW
Unsere Kontokorrentprüfung hat gezeigt, dass sich kleine Rechenfehler über Jahre summieren. Das Gutachten war der Schlüssel zur Einigung mit der Bank
— Unternehmer, Baden-Württemberg
Ich hatte endlich das Gefühl, dass jemand auf meiner Seite steht – sachlich, ruhig und mit Zahlen statt Emotionen
— Privatkunde, Hessen

FAQ - häufig gestellte Fragen

Unabhängige Kredit- und Zinsprüfung für Unternehmen und Privatpersonen Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen rund um unsere Arbeit als Kreditsachverständige. Erfahren Sie, wann sich ein Gutachten lohnt, wie die Prüfung abläuft und worauf Sie bei fehlerhaften Bankabrechnungen achten sollten.
Was macht ein Kreditsachverständiger eigentlich?
Ein Kreditsachverständiger prüft Verträge, Zinsberechnungen und Forderungen von Banken auf rechnerische und rechtliche Korrektheit. Ich ermittle, ob Zinsen korrekt angepasst, Gebühren richtig berechnet und Tilgungsverläufe nachvollziehbar dokumentiert sind. Das Ziel ist, Transparenz zu schaffen, wo Banken fehlerhafte Berechnungen vorgenommen haben – nachvollziehbar, gerichtsfest und verständlich. Weitere Informationen zur Softwareunterstützung finden Sie unter ksv-fuchs.de/zins-id
Wann lohnt sich eine Prüfung meiner Kredit- oder Zinsabrechnung?
Wenn Zinsverläufe, Gebühren oder Vertragsbedingungen Ihrer Bank unklar sind, lohnt sich eine sachverständige Prüfung. Schon geringe Abweichungen können sich über Jahre zu erheblichen Beträgen summieren. Mit einer kostenfreien Ersteinschätzung erfahren Sie, ob sich eine Prüfung lohnt und welche Unterlagen dafür erforderlich sind.
Was passiert bei der ZINS ID-Vorprüfung?
ZINS ID wurde von mir gemeinsam mit der Firma ALF AG entwickelt und ist eine abgespeckte Version meiner professionellen Gutachtersoftware. Sie wurde speziell für die Prüfung von Kontokorrent- und Betriebsmittelkrediten konzipiert. Mit ZINS ID lassen sich Zinsentwicklungen und Anpassungsmechanismen über viele Jahre hinweg bis auf den Cent genau nachvollziehen. Damit können fehlerhafte oder verspätete Zinsanpassungen präzise erkannt und rechnerisch belegt werden. Nach der kostenfreien Ersteinschätzung kann – sofern gewünscht – eine ZINS ID-Vorprüfung durchgeführt werden. Diese ist kostenpflichtig (im mittleren dreistelligen Bereich) und erfolgt in der Regel digital. Die Prüfung basiert auf digitalen Unterlagen, etwa elektronischen Kontoauszügen, Buchungsdateien des Steuerberaters oder vergleichbaren digitalen Datenexporten. Selbstverständlich können Unterlagen auch in Papierform eingereicht werden; aufgrund des zusätzlichen Erfassungs- und Digitalisierungsaufwands ist diese Variante jedoch teurer. Die ZINS ID-Vorprüfung liefert einen detaillierten Bericht mit Diagrammen, Kennzahlen und monetären Abweichungen. Sie ersetzt kein gerichtsfestes Gutachten, bildet aber eine belastbare Grundlage für eine weiterführende Prüfung oder ein vollständiges Gutachten. Weitere Informationen finden Sie unter ksv-fuchs.de/zins-id
Wie läuft eine vollständige Gutachtenerstellung ab?
Auf Grundlage der Vorprüfung wird ein gerichtsfestes Gutachten erstellt, das sämtliche Berechnungsschritte, Referenzwerte und Zinsanpassungen dokumentiert. Das Gutachten ist nachvollziehbar für Gerichte, Banken und Rechtsanwälte und bildet die Grundlage für Verhandlungen oder rechtliche Schritte. Ein wesentlicher Bestandteil ist die elektronische E-Akte, die in direkter Anpassung an die schriftliche Dokumentation führt. Sie ermöglicht den schnellen Zugriff auf sämtliche Belege, Berechnungen und Zwischenschritte und schafft dadurch maximale Übersicht, Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Diese digitale Struktur ist eine erhebliche Erleichterung für Gerichte, Rechtsanwälte und Kunden, da sie in kurzer Zeit einen vollständigen Überblick über alle relevanten Daten und Nachweise bietet. Unsere Arbeitsweise erfüllt die Anforderungen des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach bei einem Soll-Ist-Vergleich jede einzelne Kontenbewegung nachvollziehbar dokumentiert werden muss – was bei langjährigen Prüfungen oft mehrere hundert oder sogar tausende Seiten umfasst. Einfache Excel-Tabellen nach dem Motto „Such doch selbst“ halten wir für unzumutbar und unprofessionell. Aus diesem Grund werden alle Nachweise, Berechnungen und Prüfschritte konsequent über die elektronische E-Akte bereitgestellt.
So behalten alle Beteiligten – ob Juristen, Gerichte oder Kunden – jederzeit den Überblick über den vollständigen Prüfungsumfang.
Was kostet ein Gutachten?
Die Ersteinschätzung ist für Sie kostenfrei. Die anschließende ZINS ID-Vorprüfung ist ein kostenpflichtiger Einzelschritt und wird – je nach Umfang der Unterlagen – pauschal oder nach Zeitaufwand berechnet. Der Aufwand liegt in der Regel im mittleren dreistelligen Bereich, wenn die Unterlagen digital vorliegen. Für alle weiterführenden Leistungen, insbesondere die Erstellung eines gerichtsfesten Gutachtens, gilt ein Stundensatz von 150 € netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Vor Beginn jeder Prüfung oder Gutachtenerstellung erhalten Sie ein verbindliches Angebot mit einer realistischen Aufwandsschätzung. So wissen Sie bereits im Vorfeld, welche Kosten entstehen, und zahlen ausschließlich für Leistungen, die Sie ausdrücklich beauftragen.
Wie lange dauert eine Prüfung oder ein Gutachten?
Eine Vorprüfung mit ZINS ID dauert in der Regel nur wenige Tage, ein vollständiges Gutachten etwa ein bis zwei Wochen. Die Dauer hängt vom Umfang der Unterlagen und der Komplexität der Berechnungen ab. Während des gesamten Prozesses werden Sie regelmäßig über den Bearbeitungsstand informiert. Ziel ist eine zügige und nachvollziehbare Bearbeitung – ohne Wartezeiten oder unnötige Verzögerungen.
Sind meine Daten bei der Prüfung sicher?
Ja. Alle Analysen und Berechnungen erfolgen DSGVO-konform auf deutschen Servern. Die Übertragung der Daten ist verschlüsselt, und Ihre Unterlagen werden vertraulich behandelt. Die elektronische E-Akte ermöglicht dabei den sicheren Zugriff auf alle Nachweise und Prüfschritte. Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit und Beweissicherung können erstellte Gutachten, Prüfunterlagen und Berechnungen nicht gelöscht werden. Sie dienen als eigener Nachweis darüber, wann und wie die Prüfung erfolgt ist. Diese Unterlagen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten archiviert und ausschließlich zu diesem Zweck vorgehalten. Sie behalten selbstverständlich jederzeit die volle Kontrolle über die von Ihnen zusätzlich bereitgestellten Daten. Datensicherheit und Vertraulichkeit sind ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit als Kreditsachverständiger.
Porträt eines Kreditsachverständigen – Symbol für Vertrauen und Professionalität

Sachverstand mit Verantwortung.

Ich sehe meine Aufgabe nicht nur in der Berechnung von Zinsen oder der Korrektur von Fehlern, sondern im Schaffen von Vertrauen.
Ein Gutachten ist für mich erst dann vollständig, wenn alle Beteiligten – Mandant, Anwalt, Gericht und Bank – die Berechnung nachvollziehen können.
Transparenz, Objektivität und Nachvollziehbarkeit
sind die Grundlage meiner Arbeit – und der Schlüssel zu fairen Entscheidungen.
KSV Fuchs – Kreditsachverständiger Unabhängige Kredit- und Zinsgutachten für Unternehmen und Privatpersonen.
Transparenz, Nachvollziehbarkeit und gerichtsfeste Ergebnisse
Mitglied beim
Kontakte
+49 170 440 27 32
📍 Hinweis: Unsere Geschäftsstelle zieht im Dezember 2025 um. Die neue Adresse wird hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Diese Website dient ausschließlich allgemeinen Informationen und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar.
© 2025 . KSV Fuchs – Kreditsachverständiger